Im vergangenen Jahr lief der LNG-Import vor allem über die staatlichen Terminals an der Nordsee. Diese dürfen Geld von der ...
Deutschland ist zwar kein „Failed State“, aber dafür ein ziemlich umständlicher. Es fehlt in der deutschen Bürokratie weniger ...
Der US-Präsident hat die Welt mit seiner umstrittenen Idee zur Zukunft des Küstenstreifens geschockt. Was bedeuten die ...
Knappe Rohstoffe und volle Deponien könnten die Baupreise weiter in die Höhe treiben. Ein Gegenmittel wäre das ...
Vor der Sicherheitskonferenz in München erklärt der ukrainische Präsident Selenskyj, wie er dort weitere Hilfen mobilisieren will. „Wir reden von Dutzenden Milliarden“, sagt er.
Sind die Menschen quasi überall mit illegaler Zuwanderung konfrontiert - oder verunsichert die Debatte Millionen Migranten?
Madame Moneypenny gibt bei Instagram Tipps für die richtige Geldanlage. Sie ist damit erfolgreich, bis ihr Unternehmen in die ...
Trotz sich verschärfender Pflegekrise bleibt das Thema im Wahlkampf kaum beachtet. Eine Analyse zeigt: Fehlende und ungleiche ...
Wie legen wir künftig unser Geld an? Die Sparkultur in Deutschland wird sich ändern, sagt Oliver Bilal vom Vermögensverwalter ...
Seit über 15 Jahren bereiten Estland, Lettland und Litauen den Schritt vor. Am Wochenende wollen sie sich endgültig lösen.
Soziologieprofessor Armin Nassehi über inhaltslose Debatten, den Umbau von Gesellschaften, „Disruptoren“ wie Elon Musk und ...
Chinas Staatsführer Xi Jinping arbeitet daran, seinen eigenen „chinesischen Traum“ wahr zu machen. Dazu will er gezielt ...