Der US-Präsident hat die Welt mit seiner umstrittenen Idee zur Zukunft des Küstenstreifens geschockt. Was bedeuten die ...
Deutschland ist zwar kein „Failed State“, aber dafür ein ziemlich umständlicher. Es fehlt in der deutschen Bürokratie weniger ...
Knappe Rohstoffe und volle Deponien könnten die Baupreise weiter in die Höhe treiben. Ein Gegenmittel wäre das ...
Die EU will das umstrittene Klimaschutzinstrument der CO2-Grenzsteuer reformieren, wie das Handelsblatt erfuhr. Die ...
Seit über 15 Jahren bereiten Estland, Lettland und Litauen den Schritt vor. Am Wochenende wollen sie sich endgültig lösen.
Neues Jahr, neue Vorsätze: Finanziell ist es besonders wichtig, sich endlich mit der Altersvorsorge zu beschäftigen. Denn ...
Die Biennale in der Hafenstadt Dschidda und das Festival in der Wüstenregion Al-Ê¿Ula demonstrieren die Vision des Landes.
Schiffsblockaden, Rückführungen und Asylzentren: Giorgia Meloni will die schärfste Migrationspolitikerin der EU sein. Doch ...
Im vergangenen Jahr lief der LNG-Import vor allem über die staatlichen Terminals an der Nordsee. Diese dürfen Geld von der ...
Richter blockiert Trumps Dekret gegen Recht auf Staatsbürgerschaft +++ 40.000 Bundesbedienstete nehmen Abfindungen an +++ ...
Madame Moneypenny gibt bei Instagram Tipps für die richtige Geldanlage. Sie ist damit erfolgreich, bis ihr Unternehmen in die ...
Soziologieprofessor Armin Nassehi über inhaltslose Debatten, den Umbau von Gesellschaften, „Disruptoren“ wie Elon Musk und ...